UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Bildungsungleichheit

Lecturer
Dr. Carolin Freier

Details
Proseminar
2 cred.h
Time and place: Mon 15:45 - 17:15, 0.014

Contents
„Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung,“ so Artikel 26 der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Darüber hinaus ist Bildung in unserer Gesellschaft ein bestimmender Faktor für individuelle Lebenschancen, beruflichen Erfolg sowie soziale Teilhabe.

In weiterführenden Schulen des deutschen Bildungssystems sind die Strukturen formal durchlässig - Schülerinnen und Schüler haben grundsätzlich die Zugangsmöglichkeit zu jedem ihren Fähigkeiten und Neigungen entsprechenden (höheren) Bildungsabschluss. Doch zeigen Ergebnisse der PISA- und IGLU-Studien fortgesetzt, dass der Lernerfolg in Deutschland überaus stark von der sozialen Herkunft abhängt. Die quantitativen Daten belegen eben, dass nicht alle die gleiche Chance besitzen, einen höheren Schulabschluss und damit bessere Arbeitsmarkt- und Teilhabechancen zu erlangen. Bildungsungleichheit heißt dieses Phänomen in der Soziologie: Die Möglichkeit einen höheren Bildungsabschluss zu erreichen ist ungleich verteilt, bestimmte Personengruppen profitieren vom deutschen Bildungssystem obwohl ihre Kompetenzen dies allein nicht rechtfertigen.

Die soziologische Perspektive ermöglicht uns individuelles Bildungsverhalten, das strukturelle Bildungsangebot und institutionalisierte Bildungsprozesse zu erklären und zu verstehen. Im Seminar beschäftigen wir uns mit Theorien und Studien die beantworten, wie Bildungsungleichheit entsteht und mit welchen Mitteln der sozialen Ungleichheit begegnet werden kann.

ECTS-Informationen:
Teilnahmebedingungen/Prüfungsleistung: aktive Teilnahme, Referat/Themenmoderation, Hausarbeit

Recommended literature
Solga, Heike (2017): Bildungsarmut und Ausbildungslosigkeit in der Bildungs- und Wissensgesellschaft, in: Becker, Rolf (Hrsg.): Lehrbuch der Bildungssoziologie, Wiesbaden: Springer VS, 443-485.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 35
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 26.3.2018, 8:00 and lasts till Sunday, 22.4.2018, 24:00 über: mein Campus.

Department: Department of Sociology
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof