UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Feind, Flüchtling, Terrorist. Sozialtheoretische Konstruktionen von Fremdheit

Lecturer
Dr. Mareike Gebhardt

Details
Proseminar
2 cred.h
Time and place: Tue 10:15 - 11:45, 00.5 PSG
starting 17.4.2018

Contents
Das Seminar diskutiert verschiedene diskursive Strategien, welche spezifische Formen von Fremdheit konstruieren: Wann, wie und warum wird eine Person als fremd, anders, seltsam oder sogar gefährlich wahrgenommen? Welche sozialen, kulturellen und affektiven Muster greifen bei einer solchen Konstruktion von Fremdheit? Um diese Fragen zu erörtern, konzentriert sich der Kurs auf die maskulinisierten Figuren des „Feindes“, des „Terroristen“ und des „Flüchtlings“. Auf Grundlage verschiedener zeitgenössischer Theorien – z.B. Sara Ahmeds Affekttheorie, Butlers dekonstruktiven Ansatz oder auch Armin Nassehis soziologische Beschreibungen – wird es im Kurs darum gehen, rezente Erscheinungen und Figuren von Fremdheit in den (diskurs-)analytischen Mittelpunkt zu stellen.

Der Kurs kann in die Module Vergleichende Gesellschaftsanalyse und Soziologische Theorie eingebracht werden. Die Studien- wie auch die Prüfungsleistung setzen eine regelmäßige Teilnahme am Seminar voraus.

Recommended literature
Ahmed, Sara (2004): „Affective Economies“. In Social Text 79, 22 (2), S. 117-139.
Arendt, Hannah (1989): „Wir Flüchtlinge“. In: Arendt, Hannah: Zur Zeit. Politische Essays. Hg. v. Marie Luise Knott. München: dtv. Butler, Judith (2016): Frames of War. When Is Life Grievable? New York, NY/ London: Verso.
Cavarero, Adriana (2009): Horrorism. Naming Contemporary Violence. New York, NY: Columbia University Press.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 35
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 26.3.2018, 8:00 and lasts till Sunday, 22.4.2018, 24:00 über: mein Campus.

Department: Department of Sociology
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof