UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Melchisedek im Alten Testament und in Qumran (Melchisedek)

Lecturer
Dr. Sarah Schulz

Details
Übung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2
Time and place: Tue 10:00 - 12:00, TSG R. 0.024

Contents
Gen 14 und Ps 110 sind in vielerlei Hinsicht auffällig. Sie stehen jeweils als Fremdlinge in ihrem literarischen Kontext – Gen 14 schildert den Erzvater Abraham als Kriegsherren, mit Ps 110 steht eine prophetische Verheißung inmitten des Psalters – und berichten von einer mysteriösen Person, Melchisedek, die innerhalb des Alten Testaments nur an diesen beiden Stellen begegnet, hingegen in der zwischen- und neutestamentlichen Literatur eine vergleichsweise breite Wirkungsgeschichte erfahren hat. Der magere Befund bietet viel Raum für Spekulationen und so verwundert es kaum, dass die Datierungen von Gen 14 und Ps 110 (bzw. zumindest die jeweils darin enthaltenen Melchisedek-Passagen Gen 14,18-20 und Ps 110,4) das gesamte Spektrum von David bis zu dem Hasmonäer Simon abdecken. Die Übung widmet sich schwerpunktmäßig diesen beiden Texten und fragt nach ihrer Entstehung, Bedeutung und historischen Situation. Am Ende wird ein Ausblick auf die außeratl. Wirkungsgeschichte der Figur Melchisedek in 11Q Melch und dem Hebräerbrief gegeben.

ECTS information:
Credits: 2

Additional information
Expected participants: 10, Maximale Teilnehmerzahl: 15

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2018:
Aufbaumodul Altes Testament (A-AT)

Department: Chair of Old Testamant I (Prof. Dr. Pfeiffer)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof