UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Das Papsttum: Entstehung und Entwicklung [Import]

Lecturer
Florian Zacher, B.A., M.Ed.

Details
Proseminar

LAFV, Magister, Sprache Deutsch
Time and place: Thu 16:00 - 18:00, TSG R. 2.025

Prerequisites / Organisational information
Latinum

Contents
Das Papsttum bildet sich im Laufe der Spätantike heraus und bildet eine institutionelle Konstante der westlichen Kirche bis heute. Dabei durchläuft die Geschichte dieser Institution ganz unterschiedliche Wandlungen in allen Epochen und zeichnet sich durch eine permanente Spannung zwischen real begrenzer Macht und universalem Machtanspruch aus. Im Laufe des Seminares sollen zentrale Tendenzen in der Entstehung und Entwicklung des Papsttums seit der Antike behandelt werden. Zu den Stationen gehören die Herausbildung der ideellen Grundlagen des Papsttums, die Rolle der römischen Bischöfe in den großen theologischen Debatten des 4. und 5. Jhs. und die weitere Entwicklung des Amtes im Mittelalter, bis hin zur Kritik durch die Reformatoren und einem Ausblick auf den weiteren Verlauf seiner Geschichte.
Das Seminar wird also anhand eines zentralen Themas der Kirchengeschichte die Epochengrenzen überschreiten und große Entwicklungslinien anhand lateinischer Quellentexte verfolgen. Dafür ist eine grobe Orientierung in Raum und Zeit dringend nötig, die durch den Besuch der Überblicksvorlesungen bzw. durch die vorige Lektüre der Literaturhinweise erlangt werden kann.
Im Seminar werden die Methoden kirchengeschichtlichen Arbeitens kennengelernt und eingeübt, um auf die Abfassung einer Proseminararbeit vorzubereiten.

Recommended literature
  • Brennecke, Hanns Christof u.a., Art. "Papsttum", 4RGG 6, 886-902.
  • Hauschild, Wolf-Dieter / Drecoll, Volker H., Lehrbuch der Kirchen- und Dogmengeschichte I: Alte Kirche und Mittelalter, Fünfte Auflage, Gütersloh 2016, 593-667 (§8 Das Papsttum im Mittelalter).

Additional information

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2018:
Basismodul Kirchengeschichte (B-KG)

Department: Chair of Historical Theology (Ancient Church History) (Prof. Dr. Köckert)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof