UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Proseminar [Import]

Lecturer
Nara Kim

Details
Proseminar

Time and place: Tue 12:00 - 14:00, TSG R. 0.022

Prerequisites / Organisational information
Graecum

Contents
Das Proseminar führt in Voraussetzungen und Methoden der Exegese neutestamentlicher Texte ein. Teilnehmer/innen werden sich - hoffentlich - die Basiskompetenz einer methodisch fundierten Lektüre und Auslegung von ntl. Texten aneignen, indem sie sich bewährte Methoden (mitunter kritisch) erarbeiten. In den angemessenen Umgang mit zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln soll ebenfalls eingeführt werden.
Die Abfassung einer Proseminararbeit, in der die eigenständige Auslegung eines ntl. Textes unter Anwendung der erarbeiteten Methoden überhaupt erst erprobt wird, wird sehr empfohlen.
Arbeitsaufwand: wöchtentlich ca. 6-8 Stunden

Recommended literature
Textausgabe: Novum Testamentum Graece, hg. v. B. und K. Aland u.a., 28. Aufl. (Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2012)
T. Söding, Wege der Schriftauslegung: Methodenbuch zum Neuen Testament (Freiburg i.Br.: Herder, 1998). W. Egger/P. Wick, Methodenlehre zum Neuen Testament (6. Aufl.; Freiburg i.Br.: Herder, 2011/2017).
auf weitere Literatur wird in der ersten Sitzung hingewiesen

Additional information
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Thursday, 1.3.2018 and lasts till Tuesday, 17.7.2018 über: mein Campus.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2018:
Basismodul Neues Testament (B-NT)

Department: Chair of New Testament II
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof