UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Verantwortungsvoll Erzählen im Hörfunk (Verantwortungsvoll Erzählen im Hörfunk)

Lecturer
Dr. Matthias Morgenroth

Details
Seminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 3, Sprache Deutsch, Modul Vertiefung Medienkunde und Journalismus (MER, CMK), Anmeldung unter Angabe des Studienfaches über das Sekretariat der Abteilung für Christliche Publizistik bis 9.4.
Time and place: single appointment on 26.4.2018 15:00 - 16:30, TSG R. 1.024; single appointment on 7.6.2018 15:00 - 20:00, TSG R. 1.024; single appointment on 8.6.2018 11:00 - 18:00, TSG R. 1.024; single appointment on 21.6.2018 15:00 - 20:00, TSG R. 1.024; single appointment on 22.6.2018 11:00 - 18:00, TSG R. 1.024

Contents
Das Radio bietet Möglichkeiten für die ganze Palette journalistischen Erzählens, angefangen von der Nachrichtenminute, über die Live-Reportage bis zur tiefen thematischen Durchdringung eines Themas im Feature. Es kann Interviewpartner und Zuhörer gleichermaßen mit ins Gespräch einbeziehen und schafft gerade durch die Reduktion aufs Zuhören eine radikale Nähe. Andererseits ist es meist ein „Nebenbei-Medium“, d.h. es wird oftmals während anderer Tätigkeiten gehört. Wie gelingt es, Aufmerksamkeit zu erlangen und dabei sachgerecht zu berichten? Welches ist das spezifische Handwerkszeug für verschiedene Formen des Radiojournalismus (Nachrichten, Reportagen, gebaute Beiträge, Moderationen)? Wie können die Themen aus dem religiösen und ethischen Spektrum journalistisch angemessen fürs Radio umgesetzt werden? Im Laufe des Seminars werden an Hörbeispielen die Möglichkeiten des Radios ausgelotet und theoretisch sowie methodisch vertieft. Die Teilnehmenden können sich selbst ausprobieren und sollen lernen, Radiobeiträge eigenständig zu erstellen. Es sind keine methodischen Vorkenntnisse aus dem Bereich Hörfunk erforderlich.

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Wednesday, 28.3.2018, 19:00 and lasts till Wednesday, 18.4.2018, 00:00 über: StudOn.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2018:
Christliche Publizistik, Modul C (M 5)

Department: Professurship for Christian Journalism (Prof. Haberer)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof