UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Liebe - Freundschaft - Sexualität [Import]

Lecturer
Dr. Stefan Scholz

Details
Hauptseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 3
für Anfänger geeignet, LAFV, Magister, Diplom, Master, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Mon 14:15 - 15:45, TSG HS B (02.020)

Prerequisites / Organisational information
Anmeldung über StudOn-Id 2133688
3 ECTS bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme

Contents
Die Disziplinierung des Körpers, der Begierden und Leidenschaften sowie insgesamt die Regelung zwischenmenschlicher Beziehungen gehört zum Kernbereich christlicher Religion seit den Anfängen der Urkirche. Was jeweils erlaubt, geboten, verboten oder auch tabuisiert wird, lässt sich jedoch keineswegs als statisches Ensemble unverrückbarer Konventionen beschreiben. Vielmehr führen veränderliche diskursive Kräfteverhältnisse zu Werteverschiebungen, Grenzüberschreitungen und neuen Normierungen. In diesem Seminar werden wir die wichtigsten sexualethischen Diskurse des gegenwärtigen Christentums (z.B. zu Ehe und Ehescheidung, Freundschaft, Homosexualität, Polygamie) kennen lernen und betreffende Argumentationsstrategien untersuchen. Interkonfessionelle und interreligiöse Seitenblicke zur röm.-katholischen und islamischen Religionspädagogik sollen einerseits die vertrauten Horizonte weiten als auch helfen, die eigene Positionierung zu formulieren. Zielperspektive soll die didaktische Bearbeitung dieser Diskurse im Religionsunterricht sein. Hierzu werden Lehrplan- und Schulbuchanalysen durchgeführt sowie Unterrichtsentwürfe kritisch diskutiert. Angesprochen sind Studierende der Fächer Evangelische Theologie und Ethik der Textkulturen sowie weiterer verwandter Disziplinen, es wird die Bereitschaft zu aktiver und teamorientierter Mitarbeit erwartet, die Textgrundlage wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Thursday, 1.2.2018 and lasts till Friday, 31.8.2018 über: StudOn.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2018:
Interdisziplinäres Aufbaumodul (IA)
Interdisziplinäres Aufbaumodul (IA)
Interdisziplinäres Basismodul (IB)
Interdisziplinäres Basismodul (IB)

Department: Professurship for Practical Theology (Prof. Dr. Bubmann)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof