UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Vater, Sohn und Geist: Zur dreieinen Grammatik der Trinitätslehre (Ü) [Import]

Lecturer
Dr. Nadine Hamilton

Details
Übung
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies
für Anfänger geeignet, Magister, Bachelor, Übung zum Basismodul Systematische Theologie
Time and place: Tue 14:00 - 16:00, TSG U1.031

Prerequisites / Organisational information
Hausarbeiten müssen mit dem richtigen Deckblatt + Text auf CD im Sekretariat abgegeben werden, sonst keine Noten und ECTS möglich.

ECTS information:
Prerequisites
Die Übernahme eines Protokolls ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Contents
Drei sind einer und einer ist drei - das klingt nicht nur paradox, sondern ist es auch. Dieses Paradox versucht die christliche Theologie in der Lehre von der Trinität sprachlich zu erfassen. Hier ist die Rede von Hypostasen, Wesen und Sein. Das klingt für unsere heutigen Ohren doch recht spekulativ. Nicht selten wird deshalb die Trinitätslehre infrage gestellt, denn: Kann solche Rede biblisch sein? Dieser und den daran anschließenden Fragen wollen wir in diesem Seminar nachgehen und uns so der trinitarischen Grammatik des christlichen Glaubens nähern.

Additional information

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2018:
Basismodul Systematische Theologie (B-ST)

Department: Chair of Systematic Theology I (Prof. Dr. Schoberth)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof