UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

MED 84201 Grundlagen der Dosierung intravenöser Anästhetika - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt (K-PS20)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Jürgen Schüttler, Prof. Dr. Christian Jeleazcov, Dr. rer. biol. hum. Harald Ihmsen

Angaben
Seminar
2 SWS, Schein, Anwesenheitspflicht
nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt, Sprache Deutsch, 5. bis 10. Semester, schriftliche Prüfung
Zeit und Ort: 14:15 - 15:45, AN - Unterrichtsraum; Bemerkung zu Zeit und Ort: immer freitags von 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr im Unterrichtsraum Anästhesie, Krankenhausstraße 12, Verbindungsbau 3. OG, Raum D-3.132, Beginn: 25.10.2019. E-Mail Ansprechpartner: christian.jeleazcov@kfa.imed.uni-erlangen.de

Inhalt
Wahlfach: „Grundlagen der Dosierung intravenöser Anästhetika“
Ziel der Anästhesie ist das schnelle Erreichen sowie die Aufrechterhaltung der gewünschten Wirkung (z.B. Sedierung, Analgesie, Muskelrelaxation). Für eine effektive und sichere Dosierung benötigt man Kenntnisse über die Verstoffwechselung der eingesetzten Medikamente („Pharmakokinetik“) und ihre spezifischen Wirkungen („Pharmakodynamik“).
In dieser Veranstaltung werden die wichtigsten Grundbegriffe der Pharmakokinetik und Pharmakodynamik sowie ihre Bedeutung für den Praxisalltag der Anästhesie anhand von konkreten Beispielen behandelt. Neben den „klassischen“ Dosierungsformen (Bolusgabe, kontinuierliche Infusion) werden auch neuere Dosierungsansätze wie z.B. „Target controlled infusion (TCI)“ vorgestellt.
Die Veranstaltung soll dazu beitragen, die Grundlagen der Dosierung in der Anästhesie zu verstehen und in der Praxis umsetzen zu können.

Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Montag, 23.9.2019, 20:00 Uhr bis Samstag, 12.10.2019, 23:59 Uhr über: mein Campus.

Institution: Lehrstuhl für Anästhesiologie
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof