UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

BA 4. FS: Sufismus: Eine Einführung in die islamische Mystik (Modul: Islamische Mystik), (MA Islam und Medien, Modul: Theologische Grundlagen) [Import]

Dozent/in
Prof. Dr. Reza Hajatpour

Angaben
Vorlesung
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS: IRS: 5, Islam und Medien: 3
Zeit und Ort: Do 12:00 - 14:00, 3.101, Nägelsbachstr.25

Inhalt
In dieser Vorlesung werden die Begrifflichkeit, die Lehren und die Entstehungsgeschichte des Sufismus geschildert. Dabei werden fremde Einflüsse und Strömungen der Mystik in der islamischen Welt behandelt. Ebenso werden die zentralen Konflikte mit der islamischen Theologie thematisiert und die Unterschiede herausgearbeitet.

Empfohlene Literatur
Schimmel, Annemarie (1992): Mystische Dimensionen des Islam. Die Geschichte des Sufismus. München. Reza Hajatpour (2017): Sufismus und Theologie: Grenze und Grenzüberschreitung in der islamischen Glaubensdeutung. Freiburg. Meier, Fritz (1943): Vom Wesen der islamischen Mystik. Basel. Schuon, Frithjof (2002): Den Islam verstehen. Eine Einführung in die innere Lehre und die mystische Erfahrung einer Weltreligion. Bern u.a.

Zusätzliche Informationen

Institution: Lehrstuhl für Islamisch-Religiöse Studien mit systematischem Schwerpunkt (Prof. Dr. Hajatpour)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof