UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Organische und Bioorganische Chemie IV (LAG OC4 [2442])5 ECTS
(englische Bezeichnung: Organic and Bioorganic Chemistry IV)

Modulverantwortliche/r: Michael Brettreich
Lehrende: Michael Brettreich, Assistenten


Startsemester: WS 2016/2017Dauer: 2 SemesterTurnus: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 90 Std.Eigenstudium: 60 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Empfohlene Voraussetzungen:

Teilnahme an den Modulen OC1, OC2 und OC3
Bestandenes Praktikum OC1 (Modul OC3 Teil 2)

Inhalt:

Seminar: Vorbereitung auf das Praktikum, Erläuterung der Praktikumsversuche. Vertiefende Beispiele des Stoffes der Vorlesung. wichtige Reaktionen der org. Chemie, Reaktionsmechanismen.
Praktikum: Praktische Umsetzung der im Seminar erworbenen theoretischen, organisch-chemischen Inhalte. Praktikum: Erlernen grundlegender organischer Synthese-, Reinigungs- und Analysemethoden; Durchführung organischer Synthesen; Spektroskopische und chromatographische Methoden in der Organischen Chemie. Methoden: Destillation, Umkristallisation, Chromatographie (DC und Säulen-Chrom.), IR-und UV- Spektroskopie, Drehwertbestimmung, Extraktion, Schmelzpunktbestimmung.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden sollen die weiterführenden, fachwissenschaftlichen Kenntnisse der Organischen Chemie (siehe 5. Inhalt) beherrschen und in Labor und Schule sicher anwenden können. Sie sollen die fachwissenschaftlichen Versuche unter Einbeziehung schulischer Aspekte umsetzen können.
Die zu erwerbenden fachlichen Kompetenzen der Studierenden sind für Gymnasien geeignet.

Literatur:

H. Butenschön, K. P. C. Vollhardt, N. E. Schore, Organische Chemie, 5. Auflage, Wiley-VCH, Weinheim, 2011.
A. Streitwieser, C. H. Heathcock, E. M. Kosower, Organische Chemie, 2. Auflage, VCH, Weinheim, 1994.

Bemerkung:

Berechnung Modulnote:

  • Klausur 60%

  • Praktikumleistung 40%

Organisatorisches:

Veranstaltung 1 (2 ECTS)

  • Klausur

Veranstaltung 2 (3 ECTS)

  • Schriftlich oder Mündlich

  • Regelmäßige Teilnahme oder „Praktikumsleistung“


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)
    (Po-Vers. | NatFak | Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien) | Module Fachwissenschaft Chemie | Organische und Bioorganische Chemie IV, Lehramt Gymnasium)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Organische und Bioorganische Chemie IV (Prüfungsnummer: 628654)

(englischer Titel: Organic and Bioorganic Chemistry)

, benotet

Erstablegung: SS 2017
1. Prüfer: Michael Brettreich

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof