UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

Alle Veranstaltungen
unter dieser Überschrift


Überschriftenbaum

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >>

Fachbereich Theologie

https://www.theologie.fau.de/
 

SEM+UE: Digital Ethics Lab [SEM]

Dozentinnen/Dozenten:
Hannah Bleher, Matthias Braun, Max Tretter
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5
Termine:
Vorbesprechung: Dienstag, 26.10.2021, 18:00 - 19:00 Uhr, TSG U1.023
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Digital Ethics Lab findet in einer 2,5-tägigen, präsentischen Blockveranstaltung statt. Hinzu kommen eine eigenständige Vor- und Nachbereitung. Den Termin für die Blockveranstaltung legen wir in der konstituierenden Sitzung am Dienstag, 26.10., 18-19 Uhr fest. Das Digital Ethics Lab ist eine Kombinationsveranstaltung aus SEM + UE, d.h. für die Teilnahme und die digitale Ergebnissicherung gibt es 5 ECTS.
Inhalt:
Das Digital Ethics Lab ist eine experimentelle Lehrveranstaltung. Bei uns könnt Ihr Euch ein theologisch-ethisches Thema Eurer Wahl auswählen und es unter professioneller Begleitung selbst erarbeiten. So habt Ihr nicht nur die Möglichkeit, Euch ausgiebig mit einem Thema Eurer Wahl zu befassen, sondern erhaltet darüber hinaus einen Einblick in die theologische Forschungspraxis – und stärkt Eure Forschungskompetenz. Um das Ganze noch experimenteller zu gestalten, verfasst Ihr am Ende keine schriftliche Arbeit, sondern stellt Eure Forschungsergebnisse in einem digitalen Output (Podcast, Kurzvideo, längeres Erklärvideo…) dar. Mehr Infos und Impressionen findet Ihr auf https://www.digitalethicslab.fau.de/

 

Lektüre Mircea Eliade „Kosmos und Geschichte“ [Eliade Lektüre]

Dozent/in:
Stefanie Burkhardt
Angaben:
Übung, benoteter Schein, für Anfänger geeignet, Master, Bachelor, Kann auch als Seminar angerechnet werden
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, Jordanweg 2
Die Lehrveranstaltung wird in Präsenz stattfinden.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte besorgen Sie sich vor Semesterbeginn folgende Ausgabe des Textes: Mircea Eliade: Kosmos und Geschichte. Der Mythos der ewigen Wiederkehr. aus dem Französischen von Günter Spaltmann. Frankfurt a.M./Leipzig 2007.
Melden Sie sich bis spätestens 18.10.2021 über folgenden Link auf StudOn für die Veranstaltung an: https://www.studon.fau.de/crs3994961_join.html



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof