UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften >> Master-Studiengänge >>

Master in Wirtschaftspädagogik

 

Berufs- und Wirtschaftspädagogische Didaktik I - Präsenztermine Uni

Dozent/in:
Karl Wilbers
Angaben:
Seminar, 1 SWS
Termine:
Einzeltermine am 14.1.2021, 15.1.2021, 28.1.2021, 29.1.2021, 8:00 - 14:45, LG H1 (59 Plätze)
Über Anmeldung und Zuweisung zu den Slots wird per Mail nach der Masterzulassung informiert. Zusätzlich besteht wöchentliche Präsenzpflicht von 4 SWS an der Unischule. Anmeldung dazu und Verteilung auf die Mentoringgruppen erfolgt vom [Datum wird noch bekannt gegeben]. Neu eingeschriebene Master werden Ende September per Mail angeschrieben. Alle anderen müssen sich rechtzeitig bei Johannes Seitle (johannes.seitle@fau.de) melden.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-MA-E 1
PF BPT-MA-M 1

 

Fremdsprachendidaktik Englisch: Didaktik I

Dozent/in:
Sonja Klier
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur für Master Wirtschaftspädagogik, Zweitfach Englisch, Anmeldung erforderlich über den Beitritt zum Studonkurs bis 23.10.2020: https://www.studon.fau.de/crs3240986_join.html.
Termine:
Einzeltermine am 3.11.2020, 9:15 - 10:45, Raum n.V.
17.11.2020, 24.11.2020, 8.12.2020, 15.12.2020, 19.1.2021, 2.2.2021, 9:15 - 12:30, Raum n.V.
Präsenzveranstaltung: Berufsschule 9, Wieselerstr. 3, Raum 102K

 

Klausur Didaktik der Wirtschaftsinformatik

Dozent/in:
Stefan Zollbrecht
Angaben:
Prüfung
Termine:
Einzeltermin am 3.2.2021, 15:30 - 18:00, LG H4 (101 Plätze)

 

Kombi-Crash-Kurs für Masterauflagen

Dozent/in:
Angela Hahn
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Der Kurs wird digital stattfinden. Treten Sie bitte folgendem Studonkurs bei, über den weitere Informationen hinterlegt und gemailt werden: https://www.studon.fau.de/crs3195237_join.html
Termine:
Einzeltermine am 6.11.2020, 13.11.2020, 20.11.2020, 4.12.2020, 11.12.2020, 18.12.2020, 8.1.2021, 13:15 - 16:30, Raum n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF BPT-MA-E 1
WF BPT-MA-M 1

 

Schulpraktische Studien II

Dozentinnen/Dozenten:
Lehrbeauftragte, Angela Hahn
Angaben:
Seminar, 1 SWS, Bitte treten Sie für weitere Informationen folgendem Studonkurs bei: https://www.studon.fau.de/crs3237897_join.html
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Seminar Praxis der Berufssprache Deutsch II

Dozent/in:
Petra Angermeier
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermine am 10.11.2020, 12:15 - 15:30, Raum n.V.
17.11.2020, 24.11.2020, 25.11.2020, 1.12.2020, 3.12.2020, 8.12.2020, 10.12.2020
16.12.2020, 8:00 - 10:30, Raum n.V.
Ort: B 4, Schönweißstraße 7, Nürnberg; genaue Zeitangaben zu den weiteren Slots werden am 10.11. in der Veranstaltung ausgegeben.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-MA-BSD 1-3

 

Wahlseminar A1 Mi - Lernsituationen gestalten

Dozent/in:
Stephan Leppert
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich, Deadline: (15.10.20). Siehe: https://www.institut-wipaed.rw.fau.de/studium/masterstudium-wirtschaftspaedagogik/lehrveranstaltungen/
Termine:
Einzeltermine am 4.11.2020, 11.11.2020, 25.11.2020, 2.12.2020, 16.12.2020, 20.1.2021, 3.2.2021, 10.2.2021, 13:15 - 16:30, Raum n.V.
digital per MS Teams - ein Präsenztermin am 16.12.20, genaueres siehe Studonkurs (wird nach der Anmeldung und Zuteilung bekannt gegeben)

 

Wahlseminar A2 Do - Lernsituationen gestalten

Dozent/in:
Stephan Leppert
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich, Deadline: (15.10.20). Siehe: https://www.institut-wipaed.rw.fau.de/studium/masterstudium-wirtschaftspaedagogik/lehrveranstaltungen/
Termine:
Einzeltermine am 5.11.2020, 12.11.2020, 26.11.2020, 3.12.2020, 17.12.2020, 21.1.2021, 4.2.2021, 11.2.2021, 13:15 - 16:30, Raum n.V.
digital per MS Teams - ein Präsenztermin am 16.12.20, genaueres siehe Studonkurs (wird nach der Anmeldung und Zuteilung bekannt gegeben)

 

Wahlseminar C - Personalentwicklung

Dozent/in:
Karl Wilbers
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich, Deadline: (15.10.20). Siehe: https://www.institut-wipaed.rw.fau.de/studium/masterstudium-wirtschaftspaedagogik/lehrveranstaltungen/
Termine:
Einzeltermine am 3.11.2020, 18:30 - 20:00, Raum n.V.
8.12.2020, 22.12.2020, 12.1.2021, 27.1.2021, 9:45 - 13:00, Raum n.V.
alle Sitzungen per Zoom; nähere Infos unter: https://www.institut-wipaed.rw.fau.de/studium/masterstudium-wirtschaftspaedagogik/lehrveranstaltungen/

 

Blockveranstaltung: Diversität, Sprache und Inklusion als Herausforderung für die berufliche Aus- und Weiterbildung

Dozent/in:
Nicole Kimmelmann
Angaben:
Vorlesung mit Übung, ECTS: 5, Weitere Infos und eine Kursbeschreibung finden Sie auf StudOn
Termine:
Einzeltermine am 26.11.2020, 27.11.2020, 17.12.2020, 18.12.2020, 21.1.2021, 22.1.2021, 8:00 - 14:45, Raum n.V.
virtuelle Veranstaltung

 

Wahlseminar B: Sprachförderung in der beruflichen Bildung

Dozent/in:
Nicole Kimmelmann
Angaben:
Seminar, ECTS: 5, virtuelle Veranstaltung über: https://fau.zoom.us/; Anmeldung erfolgt über zentrales Anmeldeverfahren für die Wahlseminare (Frau Hahn); Informationen siehe Homepage
Termine:
Di, 9:45 - 11:15, Raum n.V.
https://fau.zoom.us/ Zugangsdaten werden bei der Anmeldebestätigung mitgeteilt

Pflichtbereich

 

Controlling of Business Systems [CBS]

Dozent/in:
Thomas M. Fischer
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mo, 13:15 - 14:45, Zoom-Webinar
ab 9.11.2020
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Master Wipäd Studienrichtung I: Pflichtveranstaltung
Master Wipäd Studienrichtung II: Wahlveranstaltung

 

Controlling of Business Systems [CBS]

Dozentinnen/Dozenten:
Carolin Ernst, Sebastian Gaschler
Angaben:
Übung, 3 SWS, Kredit: 3, Übung 1 SWS
Termine:
Mo
Mo, 15:00 - 16:30, Zoom-Webinar
ab 16.11.2020

 

Projektseminar [Sem]

Dozentinnen/Dozenten:
Tilman Wörz, Tobias Wolbring
Angaben:
Seminar
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Berufs- und wirtschaftspädagogische Didaktik I -MC-Test I

Dozentinnen/Dozenten:
Karl Wilbers, Johannes Seitle
Angaben:
Prüfung
Termine:
Einzeltermine am 15.12.2020, 19.1.2021, 9.2.2021, 18:30 - 20:00, LG H4 (101 Plätze)

 

Berufs- und wirtschaftspädagogische Didaktik I -MC-Test II

Dozent/in:
Karl Wilbers
Angaben:
Prüfung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Berufs- und wirtschaftspädagogische Didaktik I -MC-Test III

Dozent/in:
Karl Wilbers
Angaben:
Prüfung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

Wahlbereich

 

Controlling and Reporting [Ziel nicht übernommen]

Dozent/in:
N.N.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Ma-Sem: Issues in Global Economic Governance

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Moser, Stefan Suttner, Maximilian Fleig
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Blockseminar, bitte Termine beachten!
Termine:
Einzeltermine am 6.11.2020, 9:45 - 11:15, Raum n.V.
29.1.2021, 30.1.2021, 9:00 - 18:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistung: 1/3 Referat, 2/3 Hausarbeit. Beide Komponente müssen im selben Semester erbracht und bestanden werden.

 

Topical Issues in International Politics and International Economics

Dozent/in:
Christoph Moser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mi, 18:30 - 20:00, Raum n.V.
vom 4.11.2020 bis zum 10.2.2021
Voraussetzungen / Organisatorisches:
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für International Business & Society Relations. Die Veranstaltung findet online statt. In welcher Form die mündlichen Prüfungen stattfinden - ob in Präsenz oder per Zoom - entscheidet sich je nach aktuellem Stand der Pandemie.

 

Topical Issues in International Politics and International Economics

Dozent/in:
Gian Luca Gardini
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mi, 18:30 - 20:00, Raum n.V.
vom 4.11.2020 bis zum 10.2.2021
Voraussetzungen / Organisatorisches:
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Global Governance. Die Veranstaltung findet online statt. In welcher Form die mündlichen Prüfungen stattfinden - ob in Präsenz oder per Zoom - entscheidet sich je nach aktuellem Stand der Pandemie.

 

Organisationspsychologie

Dozent/in:
Klaus Moser
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mo, 15:00 - 16:30, Raum n.V.
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Personalpsychologie

Dozent/in:
Klaus Moser
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Skript siehe Homepage.
Termine:
Di, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Tutorium zum VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

Dozent/in:
Julia Müller
Angaben:
Tutorium, Hinweis: 1. Termin = 04.11.2020. Weitere Termine nach Absprache.
Termine:
Einzeltermin am 4.11.2020, 18:30 - 20:00, Raum n.V.
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Tutorium zum VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

Dozent/in:
Fabian Heim
Angaben:
Tutorium, Hinweis: 1. Termin = 25.11.2020. Weitere Termine nach Absprache.
Termine:
Einzeltermin am 25.11.2020, 10:30 - 12:00, Raum n.V.
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Arbeitsgestaltung

Dozent/in:
Alice Hassel-Hintermaier
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 22.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 1)

Dozent/in:
Klaus Richter
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermine am 4.12.2020, 11.12.2020, 9:00 - 13:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 2)

Dozent/in:
Klaus Richter
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermine am 8.1.2021, 15.1.2021, 9:00 - 13:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Stressmanagement

Dozentinnen/Dozenten:
Karen Döring, Roman Soucek
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 29.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Teamentwicklung (Gruppe 1)

Dozent/in:
George Luca
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 10.12.2020, 10:00 - 18:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Teamentwicklung (Gruppe 2)

Dozent/in:
George Luca
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 11.12.2020, 10:00 - 18:00, Zoom-Meeting

 

Übung zur Organisationspsychologie: Teamentwicklung (Gruppe 3)

Dozent/in:
Nathalie Galais
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 10.12.2020, 10:00 - 18:00, Zoom-Meeting

 

Übung zur Personalpsychologie: Assessment Center

Dozent/in:
Anett Eskofier
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermine am 11.11.2020, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
11.12.2020, 9:00 - 18:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt (Zoom). Vorbesprechung am 11. Nov. 20, Blocktermin am 11. Dez. 20.

 

Übung zur Personalpsychologie: Resilienz im Arbeitskontext (Gruppe 1)

Dozentinnen/Dozenten:
Michael Ziegler, Roman Soucek
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermine am 4.11.2020, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
4.12.2020, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. 4.11.20 = Vorbesprechung; 4.12.20 = Blocktermin.

 

Übung zur Personalpsychologie: Resilienz im Arbeitskontext (Gruppe 2)

Dozentinnen/Dozenten:
Michael Ziegler, Roman Soucek
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermine am 11.11.2020, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
18.12.2020, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. 11.11.20 = Vorbesprechung; 18.12.20 = Blocktermin.

 

Übung zur Personalpsychologie: Simulationsorientierte Verfahren der Personalauswahl (Gruppe 1)

Dozent/in:
Roman Soucek
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 15.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Personalpsychologie: Simulationsorientierte Verfahren der Personalauswahl (Gruppe 2)

Dozent/in:
Roman Soucek
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 22.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

Dozent/in:
Karsten Paul
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Einzeltermin am 26.1.2021, 18:30 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
ACHTUNG: Die wegen des Corona-Lockdowns verschobene Klausur wird nun am Dienstag, 26.01.2021 im TeamBank-Hörsaal (LG H5) abgehalten. Beginn: 18.45 Uhr.

 

VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Moser, Colin Roth
Angaben:
Seminar, ECTS: 5, Klausurtermin: 19.02.2021, Beginn: 10:15 Uhr, Dauer: 60 Minuten, H5 (TeamBank-Hörsaal).
Termine:
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof