UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften >> sonstige Veranstaltungen >>

Betriebswirtschaftslehre

 

Digital Innovation & Business Planning [DIB]

SEM; Online/Präsenz; ECTS: 5; Einzeltermine am 15.12.2020, 13:00 - 16:00; 16.12.2020, 17.12.2020, 9:00 - 16:00; 19.1.2021, 13:00 - 16:00; 20.1.2021, 9:00 - 16:00; 4.2.2021, 9:30 - 11:30; DIB Kooperationsseminar mit der Siemens Healthineers AG. Aktuelle Informationen zum Ort der Veranstaltung werden zeitnah auf der Homepage des Lehrstuhls bekannt gegeben
  Fischer, Th.M.
Gastredner
 
 

Strategisches Kostenmanagement [SKM]

SEM; Online; Einzeltermine am 13.11.2020, 4.12.2020, 22.1.2021, 8:30 - 15:00, Live-Stream
  Sasse, A.
Pager, L.
 
 

Workshop "Techniken des wiss. Arbeitens"

SEM; Online; Einzeltermin am 10.11.2020, 9:45 - 13:00, Zoom-Webinar; ab 9.11.2020
  Ernst, C.  
 

Fallstudienseminar Supply Chain Strategie

SEM; Online/Präsenz; ECTS: 5; Einzeltermine am 9.11.2020, 26.1.2021, 13:00 - 15:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
  Küffner, Ch.  
 

Bachelor Thesis Seminar (Bachelorarbeitsseminar) [LTM-BS]

SEM; Online; 2 SWS; This seminar is mandatory for all students writing their bachelor thesis at the Chair of Technology Management.; Die Termine finden Sie auf StudOn!
  Bican, P.
Assistenten
 

Industriebetriebslehre

 

FAUnders Camp

SEM; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
WPF WING-MA 1-3 Voigt, K.-I.
Assistenten
 
 

Klausurenkurs IBL

VORL; Anf; Mi, 16:45 - 18:15, Raum n.V.
  Voigt, K.-I.
Assistenten
 
 

Kolloquium zur Industriebetriebslehre

KO; Mo, 13:15 - 14:45, Raum n.V.; Do, 11:30 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
  Voigt, K.-I.
Assistenten
 
 

Praxisseminar mit Prof. Dr. Heinrich v. Pierer

SEM; Online; ECTS: 5
WPF WING-MA 1-3   
     n.V.    N.N. 

Internationale Wirtschaft

 

VL Europäisches Verfassungsrecht (Europarecht I)

VORL; Präsenz; 2 SWS; Kredit: 2; auch für IWR, IBWL, IVWL und Masterprogramm; Di, 9:45 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze)
  Meßerschmidt, K.  

Logistik

 

Fortgeschrittene Methoden der Managementforschung (Hauptseminar)

SEM; Präsenz; 2 SWS; Einzeltermine am 5.11.2020, 12.11.2020, 14:00 - 15:30, LG H1 (59 Plätze)
  Hartmann, E.
Münch, Ch.
 

Marketing

 

Marketingseminar (Master)

HS; Online; 4 SWS; Kredit: 4; asynchron (Das Seminar findet weitestgehend asynchron statt, d. h. Sie bearbeiten Ihr Projekt als Gruppe asynchron.); Einzeltermine am 3.11.2020, 11:30 - 13:00, Zoom-Webinar; 11.2.2021, 9:45 - 12:15, Zoom-Webinar; Die Kick-Off Veranstaltung (03.11.2020, 11:30-13:00 Uhr) sowie die Abschlusspräsentationen (11.02.2021, 09:45-12:15 Uhr) finden synchron via Zoom statt.
  Steul-Fischer, M.  
 

Seminar zur Masterarbeit

SEM; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Steul-Fischer, M.  

Prüfungswesen

 

Doktorandenseminar

SEM; 2 SWS; Ort und Zeit nach besonderer Vereinbarung
  Henselmann, K.
Alle Assistenten
 
 

Forschungsseminar

SEM; 2 SWS; Ort und Zeit nach besonderer Vereinbarung
  Henselmann, K.
Alle Assistenten
 
 

Ringvorlesung "Aktuelles aus Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung [Ring]

VORL; Online; Do, 16:45 - 18:15
  N.N.  
 

Stud. Tutorium: AuditSim (Schlüsselqualifikationen) (Master)

TUT; Online; Das Tutorium dient zur Klärung inhaltlicher und technischer Fragen der Teilnehmer. Vorzugsweise werden Fragen und Antworten in das moderierte Forum eingetragen, um so alle Teilnehmer bestmöglich zu erreichen.; asynchron (über Lernmodule auf StudOn)
  Henselmann, K.  
 

Stud. Tutorium: Excel in der Wirtschaftsprüfung (Schlüsselqualifikationen) (Bachelor und Master)

TUT; Online; Das Tutorium dient zur Klärung inhaltlicher und technischer Fragen der Teilnehmer. Vorzugsweise werden Fragen und Antworten in das moderierte Forum eingetragen, um so alle Teilnehmer bestmöglich zu erreichen.; asynchron (über Lernmodule auf StudOn)
  Henselmann, K.  

Rechnungswesen

 

Doktorandenseminar [Doksem]

SEM; 2 SWS; Zeit und Raum werden bekanntgegeben
  Fischer, Th.M.  
 

Hauptseminar und Forschungsseminar [HS]

HS; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Ort werden bekanntgegeben
  Fischer, Th.M.  
 

Wissenschaftliches Arbeiten - Präsentation [WissArb]

SEM; Termine siehe Homepage
  Assistenten  

Steuerlehre

 

Ringvorlesung "Aktuelles aus Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung"

VORL; Do, 16:45 - 18:15, Raum n.V.; Referenten und Termine: siehe Aushang
  N.N.  


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof