UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften >>

sonstige Veranstaltungen

 

Doktoranden-Seminar

Dozent/in:
Nicole Koschate-Fischer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Einführung in das Online Marketing

Dozentinnen/Dozenten:
Nicole Koschate-Fischer, Jan H. Schumann
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 5

 
 
n.V.    Schumann, J.H. 
Virtuelle Hochschule Bayern / https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?kDetail=true&COURSEID=13643,73,1131,1
 

Klausureinsichten für vhb-Einführung in das Online-Marketing, Produkt- und Preismanagement, Digital Marketing, Datenanalyse WS 20/21

Dozent/in:
Assistenten
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 5.5.2021, 9:30 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze)
Bitte beachten Sie die Hinweise auf unserer Homepage www.marketing-intelligence.rw.fau.de und auf StudOn..

 

Methoden des wissenschaftl. Arbeitens

Dozent/in:
Alle Assistenten
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Doktorandenseminar

Dozent/in:
Martina Steul-Fischer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Vortrag

Dozent/in:
Martin Matzner
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Einzeltermin am 2.9.2021, 14:00 - 15:30, AEG 33.1.02

 

Schlüsselqualifikation: Wissenschaftliches Arbeiten für Bachelor-KandidatenInnen

Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, ++Anmeldung über STUDON Qualitätsforum erforderlich, Beginn am 16.04.2018
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • BA Wirtschaftswissenschaften: Modul "Wissenschaftliches Arbeiten" als Schlüsselqualifikation
  • Als Schlüsselqualifikation für Erlanger Studierende wählbar.

Eine Anmeldung bzw. Aufnahme in das Seminar erfolgt über das Qualitätsforum (StudOn) und ist nach Ablauf der Anmeldefrist nicht möglich!

Leistungsbeurteilung (5 ECTS):
• Regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen. Es besteht Anwesenheitspflicht.
• Diskussionspapier (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form) und –beitrag

Schlagwörter:
Schlüsselqualifikation, Kommunikationswissenschaft, Bachelorarbeiten , wissenschaftliches Arbeiten

 
 
Mo9:45 - 11:15n.V.  Diener, F. 
 

Diplomanden- und Doktorandenseminar

Dozent/in:
Regina T. Riphahn
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Anwendung statistischer Methoden im Risikomanagement von Finanzinstituten

Dozent/in:
Matthias Fischer
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, *Auch Veranstaltung des Masters Wirtschaftsmathematik*
Termine:
Einzeltermin am 15.4.2021, 18:00 - 18:45, Zoom-Meeting
Blockveranstaltung 23.6.2021-24.6.2021 Mi-Fr, 17:00 - 20:00, Zoom-Meeting
Einzeltermine am 23.6.2021, 17:00 - 18:30, Raum n.V.
25.6.2021, 16:00 - 19:00, Zoom-Meeting
30.6.2021, 17:00 - 20:00, Zoom-Meeting
1.7.2021, 18:00 - 20:00, Zoom-Meeting
2.7.2021, 14:00 - 17:00, Zoom-Meeting
29.7.2021, 17:30 - 19:00, Raum n.V.
Blockveranstaltung. Termine werden nach Anmeldung abgesprochen.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Prof. Dr. Matthias Fischer
Lst. für Statistik und Ökonometrie
Email: Matthias.Fischer@fau.de
Um Anmeldung per Mail unter der oben genannten Mailadresse wird gebeten.

 

Tutorium

Dozent/in:
Tim Kovalenko
Angaben:
Tutorium, keine Aufzeichnung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Klausureinsicht WuS

Dozent/in:
Anne Maria Kesselring
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Einzeltermin am 15.4.2021, 9:45 - 11:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)

 

Energieökonomisches Seminar

Dozentinnen/Dozenten:
Veronika Grimm, Assistenten
Angaben:
Seminar, 4 SWS, ECTS: 5, verbindliche Anmeldung erforderlich; weitere Informationen s. Lehrstuhlhomepage: www.wirtschaftstheorie.wiso.uni-erlangen.de
Termine:
Blockveranstaltung; Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF CBI-MA 1-3
WPF WING-BA-WIWI-VM 4-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 4-6

 

Seminar Energy Markets

Dozentinnen/Dozenten:
Veronika Grimm, Gregor Zöttl, Assistenten
Angaben:
Seminar, 4 SWS, prior registration required (before seminar start); please see chair homepage for details: www.wirtschaftstheorie.wiso.fau.de
Termine:
block seminar
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Doktorandenseminar Service Research

Dozent/in:
Angela Roth
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
n.V.

 

Wirtschaftspädagogisches Kolloquium

Dozent/in:
Karl Wilbers
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS, nur für Doktoranden am Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik (Promotionsstudium)
Termine:
Di, 9:45 - 11:15, Raum n.V.
Raum 4.164

 

Doktorandenseminar

Dozent/in:
Gregor Zöttl
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Zeit/Ort n.V.

Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik, Entwicklungspolitik und Finanzwissenschaft

 

Nuremberg Research Seminar in Economics

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mi, 13:15 - 14:45, Raum n.V.

Betriebswirtschaftslehre

 

Fallstudienseminar Supply Chain Strategie

Dozent/in:
Christoph Küffner
Angaben:
Seminar, ECTS: 5, nur Fachstudium, Seminar findet digital und live via Zoom statt (Terminplan siehe StudOn)
Termine:
Einzeltermine am 22.4.2021, 13:00 - 14:30, Zoom-Meeting
29.4.2021, 13:00 - 15:00, Zoom-Meeting
10.6.2021, 13:00 - 15:30, Zoom-Meeting
17.6.2021, 13:00 - 14:00, Zoom-Meeting
22.7.2021, 13:00 - 15:30, Zoom-Meeting

 

Bachelor Thesis Seminar (Bachelorarbeitsseminar) [LTM-BS]

Dozentinnen/Dozenten:
Peter M. Bican, Assistenten
Angaben:
Seminar, 2 SWS, This seminar is mandatory for all students writing their bachelor thesis at the Chair of Technology Management | No recording of the seminar
Termine:
Die Termine finden Sie auf StudOn!

Industriebetriebslehre

 

FAUnders Camp

Dozentinnen/Dozenten:
Kai-Ingo Voigt, Assistenten
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Hauptseminar

Dozentinnen/Dozenten:
Kai-Ingo Voigt, Assistenten
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft
Termine:
Do, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting

 

Industrielles Management in der Praxis [Ind_Pra]

Dozentinnen/Dozenten:
Kai-Ingo Voigt, Stefan Landwehr, Marc Rücker, Oscar Pakos
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Kolloquium zur Industriebetriebslehre

Dozentinnen/Dozenten:
Kai-Ingo Voigt, Assistenten
Angaben:
Kolloquium
Termine:
Mo, 18:30 - 20:00, Zoom-Meeting
Stattfinden nach Bekanntgabe

Marketing

 

MVM

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Vorlesung, Berufsbegleitender Master Marketing-/Vertriebsmanagement (MVM)
Termine:
Einzeltermin am 9.4.2021, 13:00 - 21:00, Raum n.V.
Blockveranstaltung 8.5.2021-28.8.2021 Sa, 8:00 - 20:00, Raum n.V.
Blockveranstaltung 23.7.2021-27.8.2021 Fr, 13:00 - 21:00, Raum n.V.

 

MVM

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Vorlesung, Berufsbegleitender Master Marketing-/Vertriebsmanagement (MVM)
Termine:
Blockveranstaltung 7.5.2021-27.8.2021 Fr, 13:00 - 21:00, Raum n.V.
Blockveranstaltung 8.5.2021-28.8.2021 Sa, 8:00 - 20:00, Raum n.V.

 

Marketingseminar (Master)

Dozent/in:
Martina Steul-Fischer
Angaben:
Hauptseminar, 4 SWS, Kredit: 4
Termine:
Einzeltermine am 13.4.2021, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
13.7.2021, 9:45 - 13:00, Zoom-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es besteht Anwesenheitspflicht aufgrund der Ausführungen im Modulhandbuch bzgl. der Lernziele und Kompetenzen dieser Veranstaltung.

 

Seminar zur Masterarbeit

Dozentinnen/Dozenten:
Martina Steul-Fischer, Franziska Unger
Angaben:
Seminar, 1 SWS
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Übung Dienstleistungsmarketing (Bachelor)

Dozent/in:
Lisa-Marie Klopfer
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5
Termine:
Einzeltermine am 15.4.2021, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
17.6.2021, 24.6.2021, 1.7.2021, 9:45 - 13:00, Zoom-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es besteht Anwesenheitspflicht aufgrund der Ausführungen im Modulhandbuch bzgl. der Lernziele und Kompetenzen dieser Veranstaltung.

Prüfungswesen

 

Doktorandenseminar

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Henselmann, Alle Assistenten
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Ort und Zeit nach besonderer Vereinbarung

 

Forschungsseminar

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Henselmann, Alle Assistenten
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Ort und Zeit nach besonderer Vereinbarung

 

Stud. Tutorium: AuditSim (Schlüsselqualifikationen Master)

Dozent/in:
Klaus Henselmann
Angaben:
Tutorium, ECTS: 2,5, Das Tutorium dient zur Klärung inhaltlicher und technischer Fragen der Teilnehmer. Vorzugsweise werden Fragen und Antworten in das moderierte Forum eingetragen, um so alle Teilnehmer bestmöglich zu erreichen.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Stud. Tutorium: Excel für Accounting und Auditing (Schlüsselqualifikationen Master)

Dozent/in:
Klaus Henselmann
Angaben:
Tutorium, ECTS: 5, Das Tutorium dient zur Klärung inhaltlicher und technischer Fragen der Teilnehmer. Vorzugsweise werden Fragen und Antworten in das moderierte Forum eingetragen, um so alle Teilnehmer bestmöglich zu erreichen.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

Rechnungswesen

 

Corporate Investment Controlling [UECIC]

Dozent/in:
Lena Pager
Angaben:
Übung
Termine:
Di, 8:00 - 11:15, Zoom-Webinar
Siehe StudOn
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-4

 

Forschungs-/Doktorandenseminar [Doksem]

Dozent/in:
Thomas M. Fischer
Angaben:
Seminar
Termine:
Termin und Raum nach Vereinbarung

 

Klausurenkurs CAR [KKCAR]

Dozent/in:
Assistenten
Angaben:
Klausurenkurs, 2 SWS
Termine:
Termine und Raum werden noch bekanntgegeben

 

Klausurenkurs Controlling of Business Systems [UECBS/CAR]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Do, 8:00 - 9:30, Raum n.V.
Termine werden über die Homepage angekündigt.

 

Klausurenkurs Corporate Investment Controlling [KKCIC]

Dozent/in:
Mona-Lisa Pickel
Angaben:
Klausurenkurs, 2 SWS
Termine:
Do, 8:00 - 9:30, Raum n.V.
Termine werden über die Homepage angekündigt.

 

Techniken des wiss. Arbeitens [Wiss.Arbeiten]

Dozent/in:
Carolin Ernst
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben

Wirtschaftsinformatik

Aufbau und Struktur des Diplomstudiengangs Wirtschaftsinformatik sowie der Beitrag der Technischen Fakultät sind der neuesten Auflage des Studienführers des Betriebswirtschaftlichen Instituts zu entnehmen.
 

Business and Information Systems Engineering (BISE)

Dozent/in:
Guillaume Girofflé
Angaben:
Tutorium, 2 SWS
Termine:
Zeit n.V., Zoom-Meeting

 

Business Process Management

Dozentinnen/Dozenten:
Martin Matzner, Johannes Christian Tenschert
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Do, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
Weitere Infos zum Veranstaltungsformat (Zoom/Teams/synchron/asynchron/Aufzeichnung) finden Sie auf unserer Website: https://www.is.rw.fau.de/

 

IT-gestützte Prozessautomatisierung: Robotic Process Automation (Sem)

Dozentinnen/Dozenten:
Sebastian Dunzer, Willi Tang, Martin Matzner
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 20.4.2021, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
27.4.2021, 4.5.2021, 8.6.2021, 13.7.2021, 13:15 - 16:30, Raum n.V.
Weitere Infos zum Veranstaltungsformat (Zoom/Teams/synchron/asynchron/Aufzeichnung) finden Sie auf unserer Website: https://www.is.rw.fau.de/

 

IT-gestützte Prozessautomatisierung: Robotic Process Automation Tutorium [ITgePA-TUT]

Dozent/in:
Julian Rosenberger
Angaben:
Tutorium
Termine:
Fr, 11:30 - 13:00, Raum n.V.

 

Medienkompetenz

Dozent/in:
Sven Laumer
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Fr, 9:45 - 13:00, Raum n.V.

 

Seminar zur Bachelorarbeit [SEM-BA]

Dozent/in:
Sven Laumer
Angaben:
Seminar, Terminplanung erfolgt in StudOn, Online-Seminar im Sommersemester 2020: Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs.
Termine:
Di, 16:45 - 20:00, AEG 33.1.02

 

Praxisseminar

Dozentinnen/Dozenten:
Freimut Bodendorf, Pavlina Kröckel
Angaben:
Seminar, 4 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
for more information please visit the website: https://wi2.fau.de/teaching/master/master-courses/ps/
Voraussetzungen / Organisatorisches:
The seminar is organized primarily as a self-study. Work will be done in groups.

 

Studentisches Tutorium PC-Praktikum [PCP]

Dozent/in:
Lorenz Hörner
Angaben:
Tutorium, Tutor: Markus Schamberger, Philipp Winklmann
Termine:
Freitag von 16:00 - 17:30 Uhr, online.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
The tutorial is not mandatory.
Teilnehmer des Kurses melden sich bitte immer bis zum Mittwoch vor dem nächstmöglichen Tutorium bei Markus Schamberger (markus.schamberger@fau.de), wenn sie konkrete Fragen beantwortet haben möchten.

 

Studentisches Tutorium: Advanced Process Management [APM]

Dozent/in:
Jonas Meister
Angaben:
Tutorium, nur Fachstudium, Tutor: Melissa Dilek Izlisu
Termine:
https://www.studon.fau.de/crs3233158_join.html
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Due to the current Corona situation, the tutorial will be offered completely online without fasce-to-face classes. The tutorial is intended to support the preparation for the exam. Please send your questions to the tutor in advance (dilek.izlisu@fau.de).

 

Studentisches Tutorium: Forschungsmethodisches Seminar [FMS]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorium, nur Fachstudium, Tutor: Ba Phan Nguyen
Termine:
https://www.studon.fau.de/crs1827337_join.html
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bemerkung zu Zeit und Ort: Das Tutorium findet komplett online ohne Präsenzveranstaltungen statt. Dieses Tutorium dient der direkten Unterstützung der Studenten bei der Ausarbeitung der Ergebnisse sowie zur kritischen Reflektion bisheriger Ergebnisse. Teilnehmer melden sich bitte bei Bo Phan Nguyen (ba.nguyen@fau.de), wenn sie konkrete Fragen beantwortet haben möchten.

 

Studentisches Tutorium: Interdisziplinäres Seminar [ISE]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorium, 2 SWS, nur Fachstudium, Tutor: Joey Ballan
Termine:
https://www.studon.fau.de/crs2917613_join.html
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird das Tutorium komplett online ohne Präsenzveranstaltungen angeboten. Weiter Informationen finden Sie im Kurs in StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2917613_join.html
Dieses Tutorium dient der direkten Unterstützung der Studenten bei der Ausarbeitung der Ergebnisse sowie zur kritischen Reflektion bisheriger Ergebnisse. Teilnehmer melden sich bitte bei Joey Ballan.

 

Studentisches Tutorium: Mobile Service Business [MSB]

Dozent/in:
Lorenz Hörner
Angaben:
Tutorium, Tutor: Philipp Winklmann
Termine:
Montag von 11:15 - 12:45, online.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
The tutorial is not mandatory.

Teilnehmer des Kurses MSB melden sich bitte immer bis zum Freitag vor dem nächstmöglichen Tutorium bei Philipp Winklmann (phil.winklmann@fau.de), wenn sie konkrete Fragen beantwortet haben möchten.

 

Studentisches Tutorium: Prozess- und Informationsmanagement [PIM]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorium, Tutor: Marcel Kuhn
Termine:
Donnerstag von 14:00 - 15:30 Uhr, online
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird das Tutorium komplett online ohne Präsenzveranstaltungen angeboten. Dieses Tutorium soll die Prüfungsvorbereitung unterstützen, in dem Inhalte praktisch eingeübt werden. Teilnehmer melden sich bitte immer bis zum Montag vor dem nächstmöglichen Tutorium bei Marcel Kuhn (marcel.kuhn@fau.de), wenn sie konkrete Fragen beantwortet haben möchten.

 

Forschungsmethodisches Seminar (WI1) [FMS-WI1]

Dozent/in:
Kathrin M. Möslein
Angaben:
Seminar, ECTS: 5, Modul im Bereich Schlüsselqualifikationen (Sozialkompetenz) für Studierende des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik.
Termine:
Informationen zu Zeit und Ort entnehmen Sie bitte der Homepage: https://www.wi1.rw.fau.de/teaching/
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WINF-BA 4

 

Foundations of IS Research

Dozentinnen/Dozenten:
Kathrin M. Möslein, Freimut Bodendorf, Michael Amberg
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Zeit und Ort: n.V.

 

PhD-Seminar: Qualitative Research Methods

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2,5
Termine:
Informationen zu Zeit und Ort entnehmen Sie bitte der Homepage: https://www.wi1.rw.fau.de/teaching/

 

Seminar für Abschlussarbeiten (Master)

Dozentinnen/Dozenten:
Kathrin M. Möslein, Angela Roth, Assistenten
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermine am 3.5.2021, 14.6.2021, 28.6.2021, 15:00 - 18:00, Zoom-Meeting
Es findet keine Aufzeichnung der synchronen Veranstaltung statt. Informationen zu Zeit und Ort entnehmen Sie bitte der Homepage: https://www.wi1.rw.fau.de/teaching



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof