Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
© Config eG
Sammlung/Stundenplan
Modulbelegung
Home
|
Rechtliches
|
Kontakt
|
Hilfe
Suche:
Personen
Einrichtungen
sonstige Einträge
Lehrveranstaltungen
Module
Räume
Publikationen
Forschungsprojekte
Internat. Kontakte
Stellenangebote
Möbel-/Rechnerbörse
Examensarbeiten
Semester:
SS 2025
WS 2024/2025
SS 2024
WS 2023/2024
SS 2023
WS 2022/2023
SS 2022
WS 2021/2022
SS 2021
WS 2020/2021
SS 2020
WS 2019/2020
SS 2019
WS 2018/2019
SS 2018
WS 2017/2018
SS 2017
WS 2016/2017
SS 2016
WS 2015/2016
SS 2015
WS 2014/2015
SS 2014
WS 2013/2014
SS 2013
WS 2012/2013
SS 2012
WS 2011/2012
SS 2011
WS 2010/2011
SS 2010
WS 2009/2010
SS 2009
WS 2008/2009
SS 2008
WS 2007/2008
SS 2007
WS 2006/2007
SS 2006
WS 2005/2006
SS 2005
WS 2004/2005
SS 2004
WS 2003/2004
SS 2003
WS 2002/2003
SS 2002
WS 2001/2002
SS 2001
WS 2000/2001
SS 2000
WS 1999/2000
SS 99
WS 98/99
SS 98
WS 97/98
SS 97
WS 96/97
Darstellung
kurz
ausführlich
Druckansicht
Stundenplan
Extras
alle markieren
alle Markierungen löschen
Ausgabe als XML
Alle Veranstaltungen
unter dieser Überschrift
Überschriftenbaum
Außerdem im UnivIS
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen
Vorlesungsverzeichnis
>>
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil)
>>
Germanistik (Masterstudiengang)
Literaturtheorie und Schreibpraxis
SEM; 2 SWS; MAST;
Blockseminar, n.V.
Neubauer-Petzoldt, R.
Tutorium für internationale Studierende
[Tut]
TUT; 2 SWS; Mi, 8:30 - 10:00,
KH 1.021
; ab 18.4.2018
Nöding, H.
Ackermann, L.
I LING Sprachnorm und Variation
II LING 1 Linguistische Methoden und Theorien
II LING 2 Historische Linguistik und Sprachwandel
II LING 3 Grammatiktheorie, Lexikontheorie und ihre Anwendung (auch aus DaF-Perspektive)
II LING 4 Lektüremodul Linguistik
III LING 1a Sprachvariation – Sprachkontakt – Vergleichende Linguistik der germanischen Sprachen
III LING 1b Lexikographie und Lexikologie
III LING 2 Projektmodul Linguistik
III LING 3 Oberseminar
I NDL Systematische Aspekte neuerer deutscher Literatur
II NDL 1 Kulturwissenschaftliche NDL
II NDL 2 Komparatistische NDL
II NDL 3 Lektüremodul Neuere deutsche Literatur
III NDL 1 Neuere deutsche Literaturgeschichte
III NDL 2 Projektmodul Neuere deutsche Literatur
III NDL 3 Oberseminar
I MED Systematische Aspekte der älteren deutschen Literatur
II MED 1 Kulturwissenschaftliche ÄDL
II MED 2 Komparatistische ÄDL
II MED 3 Lektüremodul Ältere deutsche Literatur
III MED 1 Literaturgeschichte Ältere deutsche Literatur
III MED 2 Projektmodul Mediävistik
III MED 3 Oberseminar
UnivIS ist ein Produkt der
Config eG
, Buckenhof