Schwerpunkte: 18. und 19. Jahrhundert; Kulturgeschichte
Forschungsschwerpunkte
- Klassizismus und Romantik
Goethe-Forschung
Literarische und ästhetische Moderne
Thomas Mann-Forschung
Literatur und Wissenschaft
Moderne Literaturtheorie
Intermedialität (Literatur und Musik; Literatur und bildende Kunst)
Physik und Literatur
Literatur und Naturwissenschaft 1600-2010 (Astronomie, Relativitätstheorie, Quantentheorie)
Kulturphilosophie und Kulturtheorie in Verbindung zu Wissenschaftstheorie
Interdisziplinäre Narratologie
Interdiskursanalyse, Intertextualität, Interformation
Gedächtnis- und Erinnerungstheorien
Nachkriegsliteratur, Gegenwartsliteratur
| Leitung Prof. Dr. Franziska Bergmann
Sekretariat Sieglinde Wörlein
Wiss. Mitarbeiter Sarah Dönges Dr. Eva Forrester PD Dr. Aura Heydenreich, Akad. ORat Nikola Keller Stephanie Wollmann
|