Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
© Config eG
Sammlung/Stundenplan
Modulbelegung
Home
|
Rechtliches
|
Kontakt
|
Hilfe
Suche:
Personen
Einrichtungen
sonstige Einträge
Lehrveranstaltungen
Module
Räume
Publikationen
Forschungsprojekte
Internat. Kontakte
Stellenangebote
Möbel-/Rechnerbörse
Examensarbeiten
Semester:
SS 2025
WS 2024/2025
SS 2024
WS 2023/2024
SS 2023
WS 2022/2023
SS 2022
WS 2021/2022
SS 2021
WS 2020/2021
SS 2020
WS 2019/2020
SS 2019
WS 2018/2019
SS 2018
WS 2017/2018
SS 2017
WS 2016/2017
SS 2016
WS 2015/2016
SS 2015
WS 2014/2015
SS 2014
WS 2013/2014
SS 2013
WS 2012/2013
SS 2012
WS 2011/2012
SS 2011
WS 2010/2011
SS 2010
WS 2009/2010
SS 2009
WS 2008/2009
SS 2008
WS 2007/2008
SS 2007
WS 2006/2007
SS 2006
WS 2005/2006
SS 2005
WS 2004/2005
SS 2004
WS 2003/2004
SS 2003
WS 2002/2003
SS 2002
WS 2001/2002
SS 2001
WS 2000/2001
SS 2000
WS 1999/2000
SS 99
WS 98/99
SS 98
WS 97/98
SS 97
WS 96/97
Lehr-
veranstaltungen
Personen/
Einrichtungen
Räume
Forschungs-
bericht
Publi-
kationen
Internat.
Kontakte
Examens-
arbeiten
Telefon &
E-Mail
Darstellung
Druckansicht
Einrichtungen
>>
Zentrale Einrichtungen (intern)
>>
Daten von abgelaufenen Einrichtungen
>>
ehemaliger Lehrstuhl für Qualitätsmanagement und Fertigungsmesstechnik (QFM)
Es ist noch keine Selbstdarstellung eingetragen worden!
Ältere Forschungsprojekte
AQUA: Adaptiv-polyvalente Qualifizierung zu Umweltmanagement im Anwendungskontext
AUKOM: Ausbildungskonzept Koordinatenmesstechnik
DFG SPP 1159 - Teilprojekt: Automatisierte Segmentierung, Registrierung und Fusion von Messpunktwolken
DFG SPP 1159 - Teilprojekt: Modellierung für die praxisgerechte Messunsicherheitsermittlung in der Mikro- und Nanoprüftechnik
Dreidimensionale optische Wanddickenmessung und Reißererkennung
Dreidimensionale optische Wanddickenmessung und Reißerkennung
EUKOM: European Training for Coordinate Metrology
EVIGeM: European Virtual Institute of Geometry Measurement
Fuzzy-Logik-gestützte Strategieplanung für die Statistische Versuchsmethodik
Genauigkeitsverbesserung von Koordinatenmessungen durch Anwendung von Korrekturen aus modularen Abweichungsfeldern
GPS: Geometrical Product Specification course for Technical Universities
Integriertes rechnergestütztes Ratgeber- und Assistenzsystem für Koordinatenmessungen (Integra)
Merkmalbasiert geregelte Fertigungsprozesse für die beherrschte Herstellung funktionaler Produkteigenschaften von mikrostrukturierten Bauteilen
Messtechnik Lernen im Netzwerk - Mess-iN
Methode zur Verknüpfung der Kalkulation von Messaufträgen und der monetären Bewertung von Messergebnissen
Methoden der vergleichenden, übergreifenden Qualitätsbewertung von Produkten aus Kunden- und Unternehmersicht unter Einbeziehung des Produktentstehungsvorganges, der Nutzungsphase und der Entsorgung
Methodik zur umweltökonomischen Bewertung von Produkten und Prozessen mit Unterstützung der Fuzzy-Set-Theorie
METROeLEARN: European eLearning for Manufacturing Metrology
MST-UNCERT - Prozessorientierte Bestimmung der Messunsicherheit in der Mikrosystemtechnik
Multimediale Gestaltung der Lehrveranstaltung Qualitätsmanagement
Optisches Bi-Sensor-Messsystem für die Strangprofil-Fertigung
POMACOM - Postgraduate Master Course "Metrology"
Präventive ökologische Bewertung mit Fuzzy-Logic
Präventive ökologische Bewertung von Produkten und Prozessen mit Hilfe von Fuzzy-Set-Modellierung
ProNanoMess - Verbundprojekt: Qualifizierung der Mess- und Prüftechnik für die zukünftige Produktion von Mikrosystemen und Nanostrukturen (Koordination)
QUALIMAN: Quality Management in Higher Education
QUALITEX: Qualitätsverbesserung von Textilgeweben für Bekleidung (Koordination)
QUASYS: Development of Quality Assurance System in Higher Education
RAKOM: Ratgeber- und Assistenzsystem Koordinatenmesstechnik
SFB 356 TP C4: Versuchsmethodik für Herstellprozesse variantenreicher, feinstrukturierter Elektronikprodukte
SFB 396 TP A3: Vernetzte, lernfähige QM-Verfahren für Entwicklung und Einsatz verkürzter Prozessketten
SFB 396 TP C2: Verkettete Qualitätsregelkreise auf der Basis systemgerechter Prozess- und Schnittstellenbewertung
SFB 603 TP A4: Funktionsorientiertes Mess- und Auswertesystem für Gestaltabweichungen an Schneidwerkzeugen
SYMAS: Laseroptisches Messverfahren mit synthetischen Referenzwellen zur Gestaltprüfung technischer Bauteile
Systemgerechte Grenzgestaltdefinition
WEPROM: Werkergerechte und prozesskettenorientierte Messtechnik für die Produktion im 21. Jahrhundert
WIQUM: Wirtschaftlichkeit von Qualitäts- und Umweltmanagementmethoden (Koordination)
UnivIS ist ein Produkt der
Config eG
, Buckenhof