UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Department Physik >> Institut für Theoretische Physik >> Lehrstuhl für Theoretische Festkörperphysik (N.N.) >>
Sonderforschungsbereich 292: Projekt A5 (SiC)

SiC ist ein Halbleiter mit großer Bandlücke, dessen Eigenschaften ihn besonders für Hochleistungs-, Hochtemperatur- und Hochfrequenzanwendungen interessant machen. In diesem Forschungsprojekt werden auf Basis der Dichtefunktionaltheorie die mikroskopischen Eigenschaften dieses Materials untersucht. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Erstellung einer Hierarchie sowohl intrinsischer Defekte als auch von Defekten mit Bor, das häufig zur Dotierung verwendet wird. Ausgehend von dieser Hierarchie ist eine weitere Analyse der Diffusionsmechanismen der einzelnen Atomsorten möglich. Dies ermöglicht beispielsweise ein tiefergehendes Verständnis der bei der Dotierung und dem anschließenden Ausheizen auftretenden Diffusionseffekte, die die implantierten Profile zerstören können.
Projektleitung:
Prof. Dr. Oleg Pankratov

Beteiligte:
PD Dr. Michel Bockstedte, Dr. Alexander Mattausch, Dipl.-Phys. Matthias Heid, PD Dr. Roland Winkler

Stichwörter:
SiC; Defekte; Diffusion

Laufzeit: 1.1.1998 - 31.12.2001

Förderer:
Deutsche Forschungsgemeinschaft

Kontakt:
Pankratov, Oleg
E-Mail: Oleg.Pankratov@physik.uni-erlangen.de
Publikationen
Bockstedte, Michel ; Pankratov, Oleg: Ab initio Study of Intrinsic Point Defects and Dopant-Defect Complexes in SiC: Application to Boron Diffusion. In: Materials Science Forum 338-342 (2000), S. 949-952
Bockstedte, Michel ; Mattausch, Alexander ; Pankratov, Oleg: Boron in SiC: Structure and Kinetics. In: Materials Science Forum 353-356 (2001), S. 447-450
Mattausch, Alexander ; Bockstedte, Michel ; Pankratov, Oleg: Interstitials in SiC: A Model for the DII center. In: Physica B 308-310 (2001), S. 656
Mattausch, Alexander ; Bockstedte, Michel ; Pankratov, Oleg: Self Diffusion in SiC: the Role of intrinsic Point Defects. In: Materials Science Forum 353-356 (2001), S. 323-326
Chen, C. Q. ; Helbig, Reinhard ; Winkler, Roland ; Wysmolek, A. ; Potemski, M.: Zeeman effect of D1 bound exciton in 4H-SiC. In: Materials Science Forum 353-356 (2001), S. 361-364
Heid, Matthias: Ab-initio berechnete Hyperfeinparameter in SiC. Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Dipl-Arb., 2001. - 73 Seiten.
Mattausch, Alexander ; Bockstedte, Michel ; Pankratov, Oleg: Carbon Interstitials in SiC: A Model for the DII Center. In: Materials Science Forum 389-393 (2002), S. 481-485
Bockstedte, Michel ; Heid, Matthias ; Mattausch, Alexander ; Pankratov, Oleg: The Nature and Diffusion of Intrinsic Point Defects in SiC. In: Materials Science Forum 389-393 (2002), S. 471-476
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof