UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >> Department Chemie- und Bioingenieurwesen (CBI) >> Lehrstuhl für Strömungsmechanik (LSTM) >>
Verbesserte Schwingungsisolation für Fahrersitze von Nutzfahrzeugen mit auf neuartigen Materialien basierenden verstellbaren Dämpfern und darauf abgestimmten Regelalgorithmen

Elektrorheologische Fluide (ERF) und magnetorheologische Fluide (MRF) sind "geistreiche Materialien (smart materials) deren rheologische Eigenschaften sich reversibel innerhalb von Millisekunden stufenlos verändern lassen durch Anlegen externer elektrischer bzw. magnetischer Felder. Die steuerbaren Strömungseigenschaften dieser Teilchensuspension eröffnen dadurch insbesondere bei Schwingungsdämpfern zahlreiche potentielle Anwendungsmöglichkeiten im Hinblick auf die geforderte Schwingungsisolation. Einen, für Fahrersitze von Nutzfahrzeugen (Lkw, Traktoren,...) gedachten aktiven Dämpfer, der stufenlos regelbar ist, zu konzipieren, zu bauen und schließlich unter realen Bedingungen zu testen ist Ziel des Vorhabens.
Projektleitung:
Prof. Dr. Peter Brunn

Beteiligte:
Emad Al-Khateeb, Florian Zschunke

Stichwörter:
aktiver regelbarer Dämpfer, ER Fluide, MR Fluide

Laufzeit: 1.6.2001 - 31.5.2002

Förderer:
Bayerische Forschungsstiftung

Mitwirkende Institutionen:
Suspa Holding, Grammer AG, Lehrstuhl für Regelungstechnik der FAU

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof